Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Solnhofen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Solnhofen für Abfälle und Wertstoffe.

Solnhofen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Solnhofen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bewohner von Solnhofen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Der nächste Recyclinghof befindet sich direkt in Solnhofen:

Recyclinghof Solnhofen

Römertalstraße 25, Amselleite

91807 Solnhofen

Telefon: 09145/ 8320-0

Fax: 09145/ 8320-50

Webseite: www.landkreis-wug.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 17:00 – 18:00 Uhr (1. April – 31. Oktober)

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Aluminium
  • Altholz (Möbelholz)
  • Batterien (keine Autobatterien)
  • Buntmetalle
  • CD’s
  • Dosen
  • Eisenschrott
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Sperrmüll

* = Kostenpflichtig

Bitte beachten Sie, dass Kühl- und Gefriergeräte sowie Leuchtstoffröhren nicht angenommen werden.

Spezielle Entsorgungsoptionen:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Solnhofen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu unserem Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen an.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt Solnhofen bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Möbel oder Haushaltsgegenstände entsorgen möchten, können Sie einen Abholtermin vereinbaren. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass jeder von uns einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann, indem wir Wertstoffe richtig trennen und entsorgen.

Recycling-Programme in Solnhofen:

Die Stadt Solnhofen engagiert sich aktiv für nachhaltige Recycling-Initiativen. Es gibt verschiedene Programme, die darauf abzielen, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Dazu gehören Aufklärungsmaßnahmen in Schulen und Informationsveranstaltungen für die Bürger.

Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu minimieren. Indem wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir Solnhofen zu einer noch saubereren und umweltfreundlicheren Stadt machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!