Entsorgung in Woringen
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Woringen: Recyclinghof, Abfallentsorgung, Textilien und gefährliche Abfälle.

Entsorgungsdienste in Woringen
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Woringen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum ist der Recyclinghof Woringen, der sich an folgender Adresse befindet:
Hinter den Gärten
87789 Woringen
Telefon: 08261/995367
Fax: 08261/995374
Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geöffnet
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altglas
- Altmetalle, Schrott
- Altpapier, Kartonagen
- Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)*
- Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen
- Elektroaltgeräte
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Kork
- PU-Schaumdosen
- Speisefette und -öle
- Styropor
- verpackungsfremde Kunststoffe (z. B. Eimer, Kinderspielzeug, Regentonnen)
- Wachsreste
* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig!
Wie kann ich Textilien entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Woringen mehrere Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine umweltfreundliche Möglichkeit, nicht mehr benötigte Kleidung zu spenden und gleichzeitig anderen zu helfen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Lacke oder Batterien, müssen mit besonderer Sorgfalt behandelt werden. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Woringen gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.
Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Woringen kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte, die nicht in den regulären Müll passen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das notwendige Fachwissen und die Ausrüstung, um Materialien effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern sorgen auch dafür, dass wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
Woringen engagiert sich aktiv in verschiedenen Recyclinginitiativen. Diese Programme zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Bewusstsein für Recycling zu schärfen. Zudem werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Bürger zu ermutigen, Abfall zu vermeiden und nachhaltige Praktiken zu fördern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Woringen verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.