Entsorgung in Ungerhausen

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ungerhausen für eine nachhaltige Gemeinde.

Ungerhausen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ungerhausen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien sowie spezielle Entsorgungsoptionen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Ungerhausen ist der Recyclinghof Memmingerberg. Sie finden diesen unter folgender Adresse:

Obere Ziegelei 1
87766 Memmingerberg

Telefon: 08261/995367
Fax: 08261/995374

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altglas
  • Altholz (nicht druckimprägniert oder mit Holzschutzmitteln behandelt)
  • Altmetalle, Schrott
  • Altpapier, Kartonagen
  • Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
  • Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
  • Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
  • Elektroaltgeräte
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  • verpackungsfremde Kunststoffe (z. B. Eimer, Kinderspielzeug, Regentonnen)

* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig!

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Ungerhausen verschiedene Optionen. Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es lokale Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Memmingerberg wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.

Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Gemeinde Ungerhausen auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder andere große Abfälle zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir uns aktiv an Recyclingprogrammen beteiligen, können wir nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch wertvolle Ressourcen sparen.

In Ungerhausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und gleichzeitig von den Vorteilen eines sauberen Lebensraums profitieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Ungerhausen besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!