Recyclingmöglichkeiten in Boos

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Boos für eine nachhaltige Umwelt.

Boos

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Boos! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. In Boos haben wir einen Recyclinghof, der Ihnen dabei hilft, Ihre Wertstoffe richtig zu entsorgen.

Standort des Recyclinghofs
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Boos:

Recyclinghof Boos
An der Sandgrube 4
87737 Boos
Telefon: 08261/995367
Fax: 08261/995374
Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de

Öffnungszeiten
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

Montag: 17:00 – 18:30 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 17:00 – 18:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe
Im Recyclinghof Boos können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Dazu gehören:

  • Altglas
  • Altholz (kein druckimprägniertes oder mit Holzschutzmitteln behandeltes Altholz)
  • Altmetalle, Schrott
  • Altpapier, Kartonagen
  • Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
  • Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
  • Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektroaltgeräte
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  • Gartenabfälle (über Container)
  • Kork
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • PU-Schaumdosen
  • Speisefette und -öle
  • Styropor
  • verpackungsfremde Kunststoffe (z. B. Eimer, Kinderspielzeug, Regentonnen)
  • Wachsreste

* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig!

Spezielle Entsorgung
Neben den regulären Wertstoffen gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten in Boos. Wenn Sie alte Textilien haben, die noch in gutem Zustand sind, können Sie diese an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Viele Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und geben den Textilien ein zweites Leben.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen, da sie die Umwelt schädigen können. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt zu entrümpeln. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.

Bulky Items & Bauabfälle
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Boos auch kommunale Abholservices an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie einige einfache Schritte befolgen. Beginnen Sie mit einem Raum und sortieren Sie alle Gegenstände in drei Kategorien: Behalten, Spenden und Entsorgen. Überlegen Sie, ob Sie Dinge, die Sie nicht mehr benötigen, an Freunde oder Familie verschenken können. Recycling ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig anderen zu helfen.

Recycling-Programme
In Boos gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde Boos zu leisten. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!