Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Waging am See
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Waging am See, inklusive Recyclinghof und Sonderentsorgung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Waging am See! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Waging, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Recyclinghof Waging
Am Höllenbach 21 (Nähe Feuerwehrhaus)
83329 Waging
Telefon: 08681/ 45385
Webseite: www.traunstein.de
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Im Recyclinghof Waging werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Papier
- Glas (Hohlglas)
- Leichtverpackungen
- sonstige Kunststoffe
- Altmetall
- Elektroschrott
- Energiesparlampen
- Kleingeräte
- IT-Geräte (keine Bildschirme)
- Grüngut, ebenerdig
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Waging am See verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Waging am See verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände fachgerecht zu entsorgen und Ihre Räumlichkeiten wieder in Ordnung zu bringen.
Großgegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von Großgegenständen bietet die Stadt Waging am See kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von Möbeln oder anderen großen Abfällen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme
In Waging am See gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme zur Müllvermeidung und Recyclingstrategien, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Nachhaltigkeit in unserer Gemeinde beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Waging am See besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!