Entsorgungsmöglichkeiten in Inzell

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Inzell für Abfälle und Wertstoffe. Recyclinghof informiert!

Inzell

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Inzell! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die richtige Entsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Gemeinde, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Inzell ist der Recyclinghof Inzell. Dieser befindet sich im Gewerbegebiet See 12, 83334 Inzell. Sie können den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0171/ 24 10 148 erreichen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.traunstein.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Papier
  • Glas (Hohlglas)
  • Leichtverpackungen
  • sonstige Kunststoffe
  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Energiesparlampen
  • Kleingeräte
  • IT-Geräte (keine Bildschirme)
  • Grüngut, ebenerdig
  • Bauschutt
  • Altfett
  • Batterien
  • CD’s
  • Sperrmüll (kostenpflichtig)

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Inzell verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Inzell auch kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art der Entsorgung.

Wenn Sie mehr über die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Inzell erfahren möchten, beachten Sie, dass der Hof eine Vielzahl von Materialien annimmt. Neben den üblichen Wertstoffen wie Papier und Glas können auch spezielle Abfälle wie Elektroschrott und Bauschutt abgegeben werden. Dies trägt dazu bei, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme

Inzell engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken zu schärfen. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen und Workshops wird die Bevölkerung über die Bedeutung des Recyclings und der Abfallvermeidung aufgeklärt.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Dazu gehören Tipps zur Wiederverwendung von Materialien und zur Auswahl nachhaltiger Produkte. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und Inzell zu einem sauberen und lebenswerten Ort machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Inzell besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Vielen Dank für Ihr Engagement für eine saubere Umwelt!