Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Kulmain

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Kulmain: Informationen, Dienstleistungen und lokale Initiativen für Umweltbewusstsein.

Kulmain

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Kulmain! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lesen Sie weiter, um mehr über die verfügbaren Dienstleistungen und Programme zu erfahren.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums: Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Kulmain befindet sich in Bayreuth. Der Recyclinghof Bayreuth ist eine zentrale Anlaufstelle für die Abgabe von Wertstoffen und Abfällen.

Adresse:

Recyclinghof Bayreuth

Drossenfelder Straße 4

95445 Bayreuth

Telefon: 0921/ 25-1845

Öffnungszeiten:

Montag: 10:00 – 17:30 Uhr

Dienstag: 10:00 – 17:30 Uhr

Mittwoch: 10:00 – 17:30 Uhr

Donnerstag: 10:00 – 17:30 Uhr

Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Verkaufsverpackungen
  • Altpapier
  • Weiß-, Grün- und Braunglas
  • Eisenschrott
  • Metalle
  • Gartenabfälle (Annahme bis 0,5 m³)
  • Problemabfälle
  • Elektro-Altgeräte
  • CD’s, DVD’s
  • Leuchtstoffröhren, LED-Lampen
  • Energiesparlampen
  • Drucker- und Tintenpatronen
  • Tonerkartuschen
  • Medikamente
  • Haushaltsbatterien
  • Bauschutt (max. 30 KG)
  • Kabelabfälle
  • sauberer Kork

Spezielle Entsorgung: In Kulmain gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder weiterzugeben. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu entsorgen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu behandeln. Der Recyclinghof in Bayreuth bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Kulmain lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Große Gegenstände & Bauabfälle: Die Stadt Kulmain bietet auch kommunale Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Potenzial gibt, unsere Recyclingquoten zu verbessern und die Umwelt zu schützen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

Recycling-Programme: In Kulmain gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Abfallvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Praktiken. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Programmen teilnehmen und unser Wissen über Recycling und Abfallvermeidung erweitern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und das Recycling von Wertstoffen entscheidend für die Umwelt sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bayreuth und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Kulmain beizutragen.