Recyclingmöglichkeiten in Brand
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Brand für umweltfreundliche Abfalltrennung und Recycling. Informieren Sie sich!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Brand! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Abfallentsorgung ist entscheidend für den Umweltschutz und die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Brand befindet sich in Bayreuth:
Recyclinghof Bayreuth
Drossenfelder Straße 4
95445 Bayreuth
Telefon: 0921/ 25-1845
Webseite: www.bayreuth.de
Öffnungszeiten:
Montag: 10:00 – 17:30 Uhr
Dienstag: 10:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof in Bayreuth nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Verkaufsverpackungen
- Altpapier
- Weiß-, Grün- und Braunglas
- Eisenschrott
- Metalle
- Gartenabfälle (Annahme bis 0,5 m³)
- Problemabfälle
- Elektro-Altgeräte
- CD’s, DVD’s
- Leuchtstoffröhren, LED-Lampen
- Energiesparlampen
- Drucker- und Tintenpatronen
- Tonerkartuschen
- Medikamente
- Haushaltsbatterien
- Bauschutt (max. 30 KG)
- Kabelabfälle
- sauberer Kork
Spezielle Entsorgungsoptionen:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Brand verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Informieren Sie sich über lokale Organisationen, die Ihre gebrauchten Kleidungsstücke annehmen und weiterverwerten.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bayreuth, um diese Materialien sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt Brand bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte abholen lassen können.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Warum ist die richtige Mülltrennung wichtig?
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was die Umwelt schont und Ressourcen spart. Zudem trägt eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung zur Sauberkeit und Lebensqualität in unserer Stadt bei.
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
In Brand gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Reduzierung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren. Indem wir gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir Brand zu einer noch saubereren und nachhaltigeren Stadt machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Brand besser zu verstehen und aktiv zur Müllvermeidung und -trennung beizutragen. Vielen Dank für Ihr Engagement für eine saubere Umwelt!