Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wiesenfelden
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Wiesenfelden – wichtige Informationen für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wiesenfelden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Rettenbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rettenbach
Langauer Straße 11
93191 Rettenbach
Telefon: 09971/ 78-569
Fax: 09971/ 78-266
Webseite: www.landkreis-cham.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altbekleidung
- Altglas
- Altmetalle
- Altreifen
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Getränkekartons
- Grüngut, Baumschnitt
- Kartonagen
- Kork
- Kunststoffe
- Kühlgeräte
- Speisefette und -öle
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wiesenfelden verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altbekleidung in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwertung kümmern.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof Rettenbach, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Die Gemeinde bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von sperrigen Gegenständen an. Diese Abholung kann in bestimmten Abständen organisiert werden. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Termine und Bedingungen.
Für Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie alte Gegenstände recyceln oder verschenken. Überlegen Sie, welche Dinge Sie nicht mehr benötigen und ob sie für andere nützlich sein könnten. Spenden Sie gut erhaltene Kleidung oder Möbel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen. Dies reduziert nicht nur den Abfall, sondern hilft auch anderen.
Recycling-Programme:
In Wiesenfelden gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig angeboten werden.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Reduzieren Sie den Einsatz von Einwegprodukten und setzen Sie auf wiederverwendbare Alternativen. Jeder Beitrag zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Wiesenfelden besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Umwelt mitzuwirken.