Entsorgung und Recycling in Perasdorf
Entdecken Sie umweltbewusste Abfallentsorgung in Perasdorf mit Informationen zu Recyclinghof und Materialien.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Perasdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Achslach.
Recyclinghof Achslach
Gotteszeller Weg 7
94250 Achslach
Telefon: 09929/ 4375
Webseite: www.awg.de
Öffnungszeiten des Recyclinghofs
Der Recyclinghof Achslach hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist!
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof Achslach werden zahlreiche Wertstoffe angenommen. Dazu gehören unter anderem:
- Altlacke
- Altspeiseöle und -fette
- Alttextilien
- Altöl
- Bauschutt
- Elektrokleingeräte
- Metallschrott
- Problemabfall
- und viele weitere Materialien.
Bitte beachten Sie: Nicht alle Abfallarten können kostenlos angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. In Perasdorf gibt es verschiedene Organisationen, die Textilspenden annehmen und somit einen wertvollen Beitrag zur Wiederverwendung leisten.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Materialien im Recyclinghof Achslach abgeben, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Falls Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von großen Mengen an Abfall helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie einen Umzug planen oder einfach nur Platz schaffen möchten.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Perasdorf kommunale Sammelservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder andere sperrige Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei den Anbietern zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Recycling und Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen schaffen können? Hier sind einige Tipps:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Perasdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Umwelt beitragen, sondern auch lernen, wie Sie Abfall vermeiden und Ressourcen schonen können. Fragen Sie in Ihrer Gemeinde nach, wie Sie sich engagieren können!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Perasdorf verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!