Recyclingmöglichkeiten in Konzell

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Konzell: Recyclinghof, Materialien, Tipps und lokale Initiativen.

Konzell

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Konzell! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten des Recyclinghofs und der akzeptierten Materialien. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.

Der nächstgelegene Recyclinghof für die Bewohner von Konzell befindet sich in Prackenbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Prackenbach

Maierhof 5

94267 Prackenbach

Telefon: 09942/ 7168

Webseite: www.awg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist!

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altlacke
  • Altspeiseöle und -fette
  • Alttextilien
  • Altöl
  • Bauschutt
  • Braunglas
  • Druckerpatronen
  • Energiesparlampen
  • Elektrokleingeräte
  • Metallschrott

Bitte beachten Sie: Nicht alle Abfallarten können kostenlos angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien oder die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. In Konzell gibt es zahlreiche Organisationen, die Textilien annehmen und wiederverwerten. Informieren Sie sich über lokale Kleiderkammern oder gemeinnützige Einrichtungen, die Ihre Spenden gerne entgegennehmen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung über spezielle Sammelaktionen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, z.B. bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Entrümpelungsdienste in Ihrer Umgebung.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Konzell verschiedene kommunale Sammeldienste an. Sie können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld bei der Stadtverwaltung über die genauen Preise und Bedingungen zu informieren.

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Möbel oder Elektrogeräte. Oftmals gibt es in Ihrer Nachbarschaft Menschen, die sich über gebrauchte Dinge freuen würden. Das Schenken von nicht mehr benötigten Gegenständen ist nicht nur nachhaltig, sondern bringt auch Freude.

In Konzell gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Durch aktive Teilnahme an diesen Programmen können Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Konzell gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Prackenbach und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung zu leisten.