Recyclingmöglichkeiten in Irlbach
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Irlbach: Recyclinghof, Wertstoffe, Entsorgungsdienste und nachhaltige Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Irlbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Achslach.
Recyclinghof Achslach
Gotteszeller Weg 7
94250 Achslach
Telefon: 09929/ 4375
Webseite: www.awg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist.
Im Recyclinghof Achslach werden zahlreiche Wertstoffe angenommen. Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Altlacke
- Altspeiseöle und -fette
- Alttextilien
- Altöl
- Bauschutt
- Braunglas
- Elektrokleingeräte
- Getränkekartons
- Grüngut, Gartenabfälle
- Metallschrott
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Abfallarten kostenlos angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der oben genannten Webseite.
Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in Irlbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte zu den entsprechenden Sammelstellen oder zum Recyclinghof Achslach.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Irlbach, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Irlbach auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Abläufe und eventuelle Kosten.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Projekte mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich bei Renovierungen oder größeren Aufräumaktionen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind von großer Bedeutung. Durch richtiges Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es hilft, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
In Irlbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Ihnen helfen können, weniger Müll zu produzieren. Dazu gehört beispielsweise der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder die Nutzung von Mehrwegbehältern. Jeder kleine Schritt zählt und trägt zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt bei.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Irlbach besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten.