Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Stallwang
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Stallwang und Michelsneukirchen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Stallwang! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Michelsneukirchen, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Recyclinghof Michelsneukirchen
Irlbergstraße 3
93185 Michelsneukirchen
Telefon: 09971/ 78-569
Fax: 09971/ 78-266
Webseite: www.landkreis-cham.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 16:46 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 09:00 – 11:00 Uhr
- Samstag: 08:15 – 11:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altbekleidung
- Altglas
- Altmetalle
- Altreifen
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Getränkekartons
- Kunststoffe
- Sperrmüll
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Stallwang verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, können Sie sich an lokale Wohltätigkeitsorganisationen wenden, die oft Kleiderspenden annehmen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen sollten Sie sich an den Recyclinghof in Michelsneukirchen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Entsorgungsprojekte, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen können Ihnen helfen, Ihre Räumlichkeiten professionell und effizient zu entrümpeln. Es ist ratsam, sich an erfahrene Firmen zu wenden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß und umweltgerecht entsorgt wird.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Baumaterialien entsorgen möchten, bietet die Gemeinde verschiedene Sammeldienste an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist empfehlenswert, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen ist besonders wichtig, wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Firmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt sortiert und recycelt werden. Dies trägt nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern kann auch dazu beitragen, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen.
In Stallwang gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen und gleichzeitig von den Vorteilen eines nachhaltigeren Lebensstils profitieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Stallwang gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Michelsneukirchen und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!