Recyclingmöglichkeiten in Tutzing
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Tutzing für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Tutzing! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Tutzing ist der Recyclinghof Münsing. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Windberg 16 (im Bauhof Degerndorf)
82541 Münsing
Telefon: 08179/ 933-0
Fax: 08179/ 933-10
Webseite: www.wgv.cubefour.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden:
- Papier
- Kartons (zerlegt, flachgetreten)
- Glasflaschen, Schraubgläser
- Metallschrott (jedoch keine Elektrogroßgeräte)
- Elektrokleingeräte bis 30 cm
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
- CD’s, DVD’s
- LED, Energiesparlampen (nicht zerbrechen!)
- Haushaltskleinbatterien
- Kleidung und Schuhe (gut erhalten)
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Tutzing verschiedene Möglichkeiten. Sie können gut erhaltene Kleidung und Schuhe an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in unserer Gemeinde.
Wenn es um gefährliche Abfälle geht, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll landen. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsrichtlinien in Ihrer Nähe oder wenden Sie sich an den Recyclinghof Münsing für weitere Informationen.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen. Denken Sie daran, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch zur Sauberkeit und Sicherheit unserer Gemeinde beiträgt.
Wenn Sie große Gegenstände oder Bauabfälle haben, die Sie entsorgen möchten, gibt es kommunale Sammeldienste, die Ihnen helfen können. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Gerade bei komplexeren Recycling-Situationen kann die Expertise dieser Unternehmen entscheidend sein, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und umweltfreundlich verarbeitet werden. Zögern Sie nicht, sich an lokale Anbieter zu wenden, um mehr über ihre Dienstleistungen zu erfahren.
In Tutzing gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Indem wir gemeinsam an diesen Initiativen teilnehmen, können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling in Tutzing von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde bei. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, den Recyclinghof Münsing zu kontaktieren.