Entsorgung in Sennfeld
Entdecken Sie umweltbewusste Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Sennfeld für nachhaltiges Handeln.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sennfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten Ihnen helfen, umweltbewusst zu handeln und Ihre Abfälle richtig zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Sennfeld ist der Recyclinghof in Schweinfurt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Schweinfurt
Kurt-Römer-Straße 13
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721/51 0
Webseite: www.schweinfurt.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
- Sonntag und Feiertage: Geschlossen
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Schweinfurt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altkleider und Schuhe
- Behälterglas
- Bauschutt (max. 30 Liter)
- Computer und Elektronikschrott
- Dosen und Flaschen
- Gartenabfälle
- Metalle und Metallschrott
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sperrmüll
- Verpackungsmaterialien aus Kunststoffen
Bitte informieren Sie sich vorab telefonisch, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Sennfeld verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Energiesparlampen oder Chemikalien, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie diese Abfälle zum Recyclinghof in Schweinfurt, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Sennfeld lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln.
Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Sennfeld kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen bei Ihrer Gemeinde.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden zu entrümpeln:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffe, um die Umwelt zu schonen.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Sennfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Schweinfurt gerne zur Verfügung.