Recyclingmöglichkeiten in Röthlein
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Röthlein und Umgebung. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Röthlein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Röthlein ist der Recyclinghof Schweinfurt. Dieser befindet sich in der Kurt-Römer-Straße 13, 97421 Schweinfurt. Sie erreichen den Recyclinghof telefonisch unter 09721/51 0. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.schweinfurt.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören unter anderem:
- Altkleider und Schuhe
- Behälterglas
- Bauschutt (max. 30 Liter)
- Computer und Elektronikschrott
- Gartenabfälle
- Sperrmüll
- Verpackungsmaterialien aus Kunststoffen und Verbundstoffen (Gelber Sack)
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viele Materialien Sie tatsächlich recyceln können? Der Recyclinghof bietet eine Vielzahl von Optionen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.
Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in Röthlein verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinschaft.
Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsvoll zu behandeln. Der Recyclinghof in Schweinfurt bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Informieren Sie sich vorab telefonisch, um sicherzustellen, dass Sie alles richtig entsorgen.
Für größere Entsorgungsprojekte, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, gibt es in Röthlein auch kommunale Sammeldienste. Diese bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Abfalls variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft sind lokale Recyclingprogramme. In Röthlein gibt es Initiativen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und helfen, die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie selbst zur Abfallvermeidung beitragen können?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Röthlein gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Schweinfurt und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!