Entsorgung und Recycling in Grafenrheinfeld

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und umweltfreundliche Initiativen in Grafenrheinfeld.

Grafenrheinfeld
Entsorgungsdienste in Grafenrheinfeld

Entsorgungsdienste in Grafenrheinfeld

Willkommen auf der Informationsseite zu den Entsorgungsdiensten in Grafenrheinfeld. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Schweinfurt.

Recyclinghof Schweinfurt

Adresse: Kurt-Römer-Straße 13, 97421 Schweinfurt

Telefon: 09721/51 0

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Der Recyclinghof in Schweinfurt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Altkleider und Schuhe
  • Behälterglas
  • Bauschutt (max. 30 Liter)
  • Computer und Elektronikschrott aus Haushalten
  • Haushaltsöle und -fette
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Sperrmüll
  • Verpackungsmaterial aus Kunststoffen und Verbundstoffen (Gelber Sack)

Bitte informieren Sie sich vorab telefonisch, ob und wie viel für bestimmte Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

In Grafenrheinfeld gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Altkleider können oft in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen abgegeben werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Bedürftigen in der Region.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, die richtigen Verfahren zu befolgen. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Schweinfurt wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Grafenrheinfeld kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre großen Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Projekte mieten, wie z.B. bei Renovierungen oder Bauarbeiten. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Recycling so wichtig ist? Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont wertvolle Ressourcen. Zudem hilft es, die Umweltverschmutzung zu verringern und den CO2-Ausstoß zu minimieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir unsere Abfälle verantwortungsvoll entsorgen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Grafenrheinfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört der bewusste Einkauf, die Verwendung von Mehrwegprodukten und die Vermeidung von Einwegverpackungen. Jeder kleine Schritt zählt und kann einen großen Unterschied machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Grafenrheinfeld besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen.