Recyclingmöglichkeiten in Schwarzhofen
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Schwarzhofen für eine umweltfreundliche Zukunft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schwarzhofen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten, die akzeptierten Materialien sowie spezielle Entsorgungsoptionen.
Nächste Entsorgungsstelle
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Schwarzhofen ist der Recyclinghof in Rötz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rötz
Chamer Straße 10
92444 Rötz
Telefon: 09971/ 78-569
Fax: 09971/ 78-266
Webseite: www.landkreis-cham.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof in Rötz nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören:
- Altbekleidung
- Altglas
- Altmetalle
- Altreifen
- Batterien
- Bauschutt
- CD’s, DVD’s
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Getränkekartons
- Grüngut, Baumschnitt
- Kartonagen
- Kork
- Kunststoffe
- Kühlgeräte
- Speisefette und -öle
- Sperrmüll
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schwarzhofen verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder erkundigen Sie sich nach speziellen Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen an.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt Schwarzhofen bietet auch kommunale Sammlungsdienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist ideal für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Warum richtiges Recycling wichtig ist
Richtiges Recycling ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir Ressourcen schonen und den Energieverbrauch reduzieren. Zudem trägt Recycling dazu bei, die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu verringern. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle korrekt trennen und die richtigen Entsorgungsstellen nutzen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Schwarzhofen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehört beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Schwarzhofen besser zu verstehen und aktiv an einem umweltfreundlicheren Umgang mit Ressourcen teilzunehmen.