Entsorgungsmöglichkeiten in Nittenau

Umfassende Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Nittenau: Wertstoffe, Sperrmüll und spezielle Entsorgungsdienste.

Nittenau

Entsorgungsdienste in Nittenau

Die Stadt Nittenau bietet ihren Bürgern verschiedene Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und Recycling. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Reichenbach, wo die Bürger ihre Wertstoffe und Abfälle umweltgerecht entsorgen können. Der Recyclinghof Reichenbach ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Reichenbach
Lindenstraße 18
93189 Reichenbach
Telefon: 09971/ 78-569
Fax: 09971/ 78-266
Webseite: www.landkreis-cham.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Altbekleidung
  • Altglas
  • Altmetalle
  • Altreifen
  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Getränkekartons
  • Grüngut, Baumschnitt
  • Kartonagen
  • Kork
  • Kunststoffe
  • Kühlgeräte
  • Speisefette und -öle
  • Tonerkartuschen, Druckerpatronen

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Nittenau verschiedene Optionen. Bürger können ihre Altbekleidung in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Container sind eine einfache und umweltfreundliche Möglichkeit, nicht mehr benötigte Kleidung zu spenden.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie kostenlos am Recyclinghof Reichenbach abgegeben werden. Hier werden sie fachgerecht entsorgt und recycelt.

Für größere Haushaltsgegenstände oder bei einer Haushaltsauflösung können lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch genommen werden. Diese Dienste helfen dabei, alte Möbel und andere große Abfälle sicher und effizient zu entsorgen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Stadt Nittenau bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Bürger können ihren Sperrmüll zu bestimmten Terminen zur Abholung anmelden. Alternativ besteht die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Vorfeld bei der Stadtverwaltung über die genauen Preise und Bedingungen zu informieren.

Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Reichenbach

Der Recyclinghof in Reichenbach bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können nicht nur Wertstoffe abgegeben werden, sondern auch spezielle Materialien wie Elektrogeräte und gefährliche Abfälle. Der Hof ist darauf ausgelegt, die Wiederverwertung von Materialien zu maximieren und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen den Bürgern mit Rat und Tat zur Seite und informieren über die richtige Entsorgung von verschiedenen Abfallarten.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen

Nittenau engagiert sich aktiv in verschiedenen Recyclingprogrammen und lokalen Initiativen zur Abfallvermeidung. Dazu gehören Aufklärungskampagnen über die richtige Mülltrennung und die Förderung von nachhaltigen Praktiken in der Gemeinde. Die Stadt setzt sich dafür ein, dass die Bürger über die Bedeutung des Recyclings informiert sind und aktiv daran teilnehmen. Durch solche Maßnahmen wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Lebensweisen gefördert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nittenau seinen Bürgern umfassende Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und Recycling bietet. Die Bürger sind eingeladen, die vorhandenen Ressourcen zu nutzen und aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in ihrer Stadt beizutragen.