Recyclingmöglichkeiten in Schönsee
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Schönsee: Recyclinghof, Wertstoffe und nachhaltige Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schönsee! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Schönsee befindet sich in Tiefenbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Tiefenbach
Kusarn 2
93464 Tiefenbach
Telefon: 09971/ 78-569
Fax: 09971/ 78-266
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altbekleidung
- Altglas
- Altmetalle
- Altreifen
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Getränkekartons
- Grüngut, Baumschnitt
- Kartonagen
- Kork
- Kunststoffe
- Kühlgeräte
- Speisefette und -öle
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schönsee verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altbekleidung in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Tiefenbach, um diese Abfälle sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Die Stadt Schönsee bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, informieren Sie sich über die nächsten Abholtermine. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien verringert. Zudem reduziert es die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und senkt die Umweltbelastung. Jeder Einzelne kann durch verantwortungsbewusstes Handeln einen Beitrag leisten und somit die Umwelt für zukünftige Generationen schützen.
Recycling-Programme
In Schönsee gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung lokaler Märkte, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Schönsee besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und eine nachhaltige Zukunft gestalten!