Recyclingmöglichkeiten in Johanniskirchen
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Johanniskirchen – wichtige Informationen für eine nachhaltige Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Johanniskirchen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher haben wir alle relevanten Informationen für Sie zusammengestellt.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Johanniskirchen befindet sich in Passau-Heining. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Passau-Heining
Alte Poststraße 77 a
94036 Passau
Telefon: 0851/ 83804
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altholz
- Altlacke
- Altreifen
- Alttextilien
- Sperrmüll
- Elektrokleingeräte
- Metallschrott
- Grüngut/Gartenabfälle
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle direkt zum Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Johanniskirchen verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle anfordern. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall haben. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder dem Recyclinghof zu erkundigen.
Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof
Der Recyclinghof in Passau-Heining bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur die oben genannten Materialien abgeben, sondern auch spezielle Abfälle wie Elektroschrott und gefährliche Abfälle. Es ist wichtig, dass Sie sich an die Anweisungen des Personals halten, um sicherzustellen, dass alles korrekt entsorgt wird. Einmal brachte ein Nachbar seine alten Fernseher zum Recyclinghof und war überrascht, wie einfach und schnell der Prozess war. Er konnte sogar einige nützliche Tipps zur Wiederverwendung von Materialien erhalten!
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Johanniskirchen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und Gemeinschaftsaktionen, bei denen die Bürger lernen, wie sie ihren Abfall reduzieren können.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Gemeinde unterstützt werden. Dazu gehört die Förderung von Mehrwegbehältern und die Sensibilisierung für die Bedeutung der richtigen Mülltrennung. Indem wir alle zusammenarbeiten, können wir Johanniskirchen zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Johanniskirchen besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!