Entsorgungsmöglichkeiten in Oberaudorf

Entsorgungsdienste in Oberaudorf: Recyclinghof, Abfalltrennung, Sondermüll, und nachhaltige Entsorgung für Bürger.

Oberaudorf

Entsorgungsdienste in Oberaudorf

In Oberaudorf ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Schleching, wo die Bürger ihre Wertstoffe abgeben können. Der Recyclinghof Schleching ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Schleching
Kampenwandstraße 13
83259 Schleching
Telefon: 08649/ 226
Webseite: www.traunstein.de

Öffnungszeiten:

Montag: 13:00 – 15:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Schleching akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Papier
  • Glas (Hohlglas)
  • Leichtverpackungen
  • sonstige Kunststoffe
  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Energiesparlampen
  • Kleingeräte
  • IT-Geräte (keine Bildschirme)
  • Grüngut, ebenerdig
  • Bauschutt
  • Altfett
  • Batterien
  • CD’s

Wie gehe ich mit Sondermüll um?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Oberaudorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern fördern auch die Wiederverwendung von Ressourcen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, die sicherstellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Unterstützung an, um alte Möbel und andere Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Gemeinde Oberaudorf bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von sperrigen Gegenständen an. Diese Abholungen sind oft im Rahmen von speziellen Terminen organisiert, die im Abfuhrkalender veröffentlicht werden. Alternativ können Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert. Zudem reduziert es die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder Bürger kann durch verantwortungsbewusstes Handeln einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.

Welche Recyclingprogramme gibt es in Oberaudorf?

In Oberaudorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für die Bedeutung von Recycling zu schärfen und praktische Tipps zur Abfallvermeidung zu geben. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und die Bereitstellung von Materialien zur richtigen Abfalltrennung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Oberaudorf eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Indem wir uns an die Richtlinien halten und aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, können wir alle dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu sichern.