Recyclingmöglichkeiten in Neutraubling

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Neutraubling für eine nachhaltige Zukunft.

Neutraubling

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neutraubling! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihren Müll umweltfreundlich und effizient zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Neutraubling ist der Recyclinghof in Regensburg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Regensburg
Markomannenstraße 3
93053 Regensburg

Telefon: 0941/ 50 71 709

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Regensburg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier und Kartonagen
  • Kunststoffe (z.B. Gartenstühle, Wäschekörbe)
  • Glas
  • Weißblechdosen und Aluminium
  • Getränkeverbundkartons
  • Grünabfälle
  • Altmetalle
  • Korken
  • CDs
  • Altfett (z.B. Pflanzenöl, Frittierfett)
  • Druckerpatronen und Tonerkartuschen
  • Elektrogeräte
  • Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen und LED-Lampen
  • Haushaltsgroßgeräte (z.B. Elektroherde, Waschmaschinen)
  • Kleingeräte (z.B. Kaffeemaschinen, Toaster)
  • Photovoltaik-Elemente
  • Sperrmüll (Haushaltsgegenstände)

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Für Textilspenden gibt es in Neutraubling verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über Abgabestellen.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Altöl oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bringen Sie solche Stoffe bitte zum Recyclinghof in Regensburg, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.

Wie sieht es mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen aus?

Die Stadt Neutraubling bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Dauer der Miete variieren. Fragen Sie bei der Stadtverwaltung nach den genauen Preisen.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden etwa 60% recycelt. Recycling hilft nicht nur der Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln!

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Neutraubling gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören Tipps zur Wiederverwendung von Materialien und die Förderung von nachhaltigen Produkten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Neutraubling verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!