Entsorgungsmöglichkeiten in Pielenhofen
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Pielenhofen für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Pielenhofen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist von großer Bedeutung, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle korrekt zu entsorgen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Pielenhofen ist der Recyclinghof in Regensburg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Regensburg
Markomannenstraße 3
93053 Regensburg
Telefon: 0941/ 50 71 709
Webseite: www.regensburg.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Papier und Kartonagen
- Kunststoffe (z.B. Gartenstühle, Wäschekörbe)
- Glas
- Weißblechdosen und Aluminium
- Getränkeverbundkartons
- Grünabfälle
- Altmetalle
- Korken
- CDs
- Altfett (z.B. Pflanzenöl, Frittierfett)
Es ist wichtig, dass wir uns bewusst sind, welche Materialien wir entsorgen können und welche nicht. Einige Materialien, wie Altreifen, explosive Stoffe oder Altöl, werden nicht angenommen. Daher ist es entscheidend, sich im Vorfeld zu informieren.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern hilft auch bedürftigen Menschen.
Wenn es um gefährliche Abfälle geht, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Pielenhofen gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die regelmäßig organisiert werden. Informieren Sie sich über die nächsten Termine und bringen Sie gefährliche Stoffe wie Batterien oder Chemikalien dorthin.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Leistungen zu informieren.
Wenn Sie große Gegenstände oder Bauschutt entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Die Gemeinde bietet gelegentlich kommunale Abholservices an, die es den Bürgern ermöglichen, ihre Abfälle bequem loszuwerden. Alternativ können Container oder Mülltonnen gemietet werden, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling so wichtig? Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir uns an die Recyclingrichtlinien halten und Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen.
In Pielenhofen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Verhalten ändern, um die Umwelt für zukünftige Generationen zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Pielenhofen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Gemeinde bei!