Entsorgung in Hagelstadt
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Hagelstadt für eine nachhaltige Zukunft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hagelstadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Wir möchten sicherstellen, dass alle Bürger von Hagelstadt über die besten Praktiken zur Abfallentsorgung informiert sind.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Einwohner von Hagelstadt ist der Recyclinghof in Regensburg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Regensburg
Markomannenstraße 3
93053 Regensburg
Telefon: 0941/ 50 71 709
Webseite: www.regensburg.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Regensburg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Papier und Kartonagen
- Kunststoffe (z.B. Gartenstühle, Wäschekörbe)
- Glas
- Weißblechdosen und Aluminium
- Getränkeverbundkartons
- Grünabfälle
- Altmetalle
- Korken
- CDs
- Altfett (z.B. Pflanzenöl, Frittierfett)
- Druckerpatronen und Tonerkartuschen
- Elektrogeräte
- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, LED-Lampen
- Haushaltsgroßgeräte (z.B. Elektroherde, Waschmaschinen)
- Kleingeräte (z.B. Kaffeemaschine, Toaster)
- Photovoltaik-Elemente
- Sperrmüll (Haushaltsgegenstände)
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Für Textilspenden gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Annahmestellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Altöl oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Wenden Sie sich an die zuständigen Stellen, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder andere große Abfälle haben, können Sie diese oft zu festgelegten Terminen abholen lassen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Für komplexere Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit Fachleuten zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient recycelt werden.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Hagelstadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Hagelstadt gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Stadt schaffen!