Entsorgung und Recycling in Zwiesel
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Zwiesel: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Zwiesel. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Möglichkeiten zur Abfallentsorgung zu finden.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Zwiesel befindet sich in Lindberg:
Recyclinghof Lindberg
Zwieselauer Straße 30
94227 Lindberg
Telefon: 09922/ 60497
Webseite: www.awg.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof in Lindberg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altlacke
- Altspeiseöle und -fette
- Alttextilien
- Altöl
- Bauschutt
- Braunglas
- Dosenschrott
- Druckerpatronen
- Druckerzeugnisse
- Elektrokleingeräte
- Energiesparlampen
- Feuerlöschgeräte
- Folien größer DIN A4
- Fotochemikalien
- Geräte mit fest umschlossenen Batterien
- Gerätebatterien
- Getränkekartons
- Grünglas
- Grüngut, Gartenabfälle
- Hochenergiebatterien
- Kabelreste
- Kartonagen
- Kondensatoren
- Kork
- Kunststoff-Becher
- Kunststoff-Flaschen
- Lösemittel
- Metallschrott
- PU-Schaumdosen
- Pflanzenschutzmittel
- Problemabfall
- Spraydosen, Aerosole
- Säuren, Laugen
- Verpackungsaluminium
- Verpackungskunststoffe
- sonstige Verpackungsstyropor
- Wachs
- Weißglas
- Ölverschmutzte Betriebsmittel
Nicht alle Abfallarten können kostenlos angenommen werden.
Näheres finden Sie unter der o.g. Webseite.
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Zwiesel verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und Bedürftigen zu helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung und sorgen dafür, dass Ihr Abfall umweltgerecht entsorgt wird.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Zwiesel kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen haben das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltfreundlich zu recyceln.
Recycling-Programme:
In Zwiesel gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung und -trennung aufzuklären. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehört beispielsweise die Verwendung von wiederverwendbaren Produkten und die Vermeidung von Einwegverpackungen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtige Entsorgungsmöglichkeit für Ihre Abfälle in Zwiesel zu finden. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.