Entsorgung in Geiersthal
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Geiersthal – wichtige Informationen und lokale Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Geiersthal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Gemeinde. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Geiersthal ist der Recyclinghof Geiersthal-Teisnach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Geiersthal-Teisnach
Gewerbestraße Linden 6
94244 Geiersthal
Telefon: 09923/ 3669
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
- Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist.
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altlacke
- Altspeiseöle und -fette
- Alttextilien
- Altöl
- Bauschutt
- Braunglas
- Dosenschrott
- Druckerpatronen
- Elektrokleingeräte
- Grüngut, Gartenabfälle
- Metallschrott
- Verpackungsaluminium
- und viele weitere Materialien.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Abfallarten kostenlos angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.
Wie kann ich Textilien spenden?
In Geiersthal gibt es mehrere Möglichkeiten, alte Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bei lokalen Einrichtungen oder auf den Webseiten der Organisationen über die nächsten Annahmestellen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektroschrott, müssen besonders behandelt werden. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Geiersthal-Teisnach bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für solche Abfälle. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof und informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Geiersthal gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.
Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?
Die Gemeinde Geiersthal bietet auch einen Sperrmüllabholservice an. Die genauen Termine und Bedingungen können auf der Webseite der Gemeinde eingesehen werden. Alternativ können Sie auch Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Für komplexere Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern sorgen auch dafür, dass wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Geiersthal gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die regelmäßig angeboten werden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.