Entsorgung und Recycling in Kirchdorf im Wald

Entsorgungsdienste in Kirchdorf im Wald: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Kirchdorf im Wald
Entsorgungsdienste in Kirchdorf im Wald

Entsorgungsdienste in Kirchdorf im Wald

In Kirchdorf im Wald ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Kirchberg im Wald. Hier können die Bürgerinnen und Bürger ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen und wertvolle Ressourcen recyceln.

Standort des Recyclinghofs

Recyclinghof Kirchberg im Wald

Hackenfeld 2 a

94259 Kirchberg

Telefon: 09927/ 1428

Webseite: www.awg.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altlacke
  • Altspeiseöle und -fette
  • Alttextilien
  • Altöl
  • Bauschutt
  • Braunglas
  • Dosenschrott
  • Druckerpatronen
  • Druckerzeugnisse
  • Elektrokleingeräte
  • Energiesparlampen
  • Feuerlöschgeräte
  • Folien größer DIN A4
  • Fotochemikalien
  • Geräte mit fest umschlossenen Batterien
  • Gerätebatterien
  • Getränkekartons
  • Grünglas
  • Grüngut, Gartenabfälle
  • Hochenergiebatterien
  • Kabelreste
  • Kartonagen
  • Kunststoff-Becher
  • Kunststoff-Flaschen
  • Metallschrott
  • Spraydosen, Aerosole
  • Verpackungsaluminium
  • sonstige Verpackungsstyropor

Nicht alle Abfallarten können kostenlos angenommen werden. Näheres finden Sie unter der oben genannten Webseite.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kirchdorf im Wald verschiedene Möglichkeiten. Bürger können ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden kommen gemeinnützigen Organisationen zugute und fördern die Wiederverwendung von Textilien.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Unterstützung an, um alte Möbel und andere Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.

Großabfälle und Bauabfälle

Die Gemeinde bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von Großabfällen an. Bürger können sich über die genauen Termine und Bedingungen informieren, um sicherzustellen, dass ihre Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

Für Bauprojekte stehen Container- und Mülltonnenoptionen zur Verfügung. Diese können je nach Bedarf gemietet werden, um Bauschutt und andere Abfälle während der Renovierung oder des Neubaus zu sammeln. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir unsere Abfälle richtig trennen und entsorgen, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und schonen wertvolle Ressourcen.

Recycling-Programme

In Kirchdorf im Wald gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen für die Bürger an.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Abfallmenge in der Gemeinde zu reduzieren. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und die Förderung von Mehrwegverpackungen.

Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist ein gemeinschaftliches Anliegen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Kirchdorf im Wald sauber und lebenswert bleibt!