Entsorgung in Drachselsried
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Drachselsried: Standorte, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und Recycling-Programme.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Drachselsried! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Gemeinde. Die Abfallentsorgung ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens und trägt dazu bei, unsere Umwelt sauber und lebenswert zu halten. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten und die akzeptierten Materialien.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Recyclinghof Drachselsried
Gewerbegebiet 8
94256 Drachselsried
Telefon: 09945/ 2644
Webseite: www.awg.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist!
Akzeptierte Materialien:
- Altlacke
- Altspeiseöle und -fette
- Alttextilien
- Altöl
- Bauschutt
- Braunglas
- Dosenschrott
- Druckerpatronen
- Elektrokleingeräte
- Getränkekartons
Nicht alle Abfallarten können kostenlos angenommen werden. Näheres finden Sie unter der o.g. Webseite.
Spezielle Entsorgung:
In Drachselsried gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um sicherzustellen, dass diese Materialien umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Drachselsried verschiedene kommunale Sammeldienste an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie z.B. die Bereitstellung von Containern oder Mülltonnen für Bauabfälle. Die Kosten können je nach Art und Menge des Abfalls variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das Recycling trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch wertvolle Ressourcen und schützt die Umwelt.
Recycling-Programme:
Drachselsried engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigem Konsumverhalten. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Drachselsried besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit unserer Gemeinde mitzuwirken. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!