Entsorgung in Bischofsmais
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Bischofsmais: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und umweltfreundliche Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bischofsmais! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. In Bischofsmais haben wir einen zentralen Recyclinghof, der Ihnen bei der Entsorgung Ihrer Abfälle zur Seite steht.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Bischofsmais
Hochbruck, Bauhof 6
94253 Bischofsmais
Telefon: 09920/ 1489
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof in Bischofsmais nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altlacke
- Altspeiseöle und -fette
- Alttextilien
- Altöl
- Bauschutt
- Elektrokleingeräte
- Metallschrott
- Problemabfall
- und viele weitere Materialien.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Abfallarten kostenlos angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.
Spezielle Entsorgung:
In Bischofsmais gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Wenn Sie alte Kleidung haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden, anstatt sie wegzuwerfen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu behandeln. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich über die genauen Anforderungen und bringen Sie gefährliche Abfälle nur zu den dafür vorgesehenen Zeiten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Bischofsmais lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um alte Möbel, Elektrogeräte und andere Gegenstände sicher zu entsorgen.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Bischofsmais kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei der Gemeinde zu erkundigen.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten müssen, unsere Recyclingquote zu erhöhen und Abfälle zu reduzieren. Jeder kleine Schritt zählt!
Recycling-Programme:
Bischofsmais engagiert sich aktiv in verschiedenen lokalen Initiativen zur Abfallvermeidung und zum Recycling. Dazu gehören Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung zu schärfen. Zudem gibt es Programme zur Förderung der Wiederverwendung von Materialien, um die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren.
Wir alle können einen Beitrag leisten, um unsere Umwelt zu schützen. Indem wir Abfälle richtig entsorgen und Recyclingmöglichkeiten nutzen, tragen wir dazu bei, unsere Stadt und unseren Planeten sauberer und nachhaltiger zu gestalten. Vielen Dank, dass Sie sich für eine verantwortungsvolle Abfallentsorgung in Bischofsmais einsetzen!