Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Untergriesbach
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Untergriesbach.

Entsorgungsdienste in Untergriesbach
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Untergriesbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und gleichzeitig die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu verbessern.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Untergriesbach ist der Recyclinghof Passau-Haibach. Die Adresse lautet:
Bayerisch Haibach 15 a
94032 Passau
Telefon: 0851/ 30700
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Passau-Haibach nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altlacke
- Altspeiseöle und -fette
- Alttextilien
- Altöl
- Bauschutt
- Braunglas
- Dosenschrott
- Druckerpatronen
- Druckerzeugnisse
- Elektrokleingeräte
- Energiesparlampen
- Feuerlöschgeräte
- Folien größer DIN A4
- Fotochemikalien
- Geräte mit fest umschlossenen Batterien
- Gerätebatterien
- Getränkekartons
- Grünglas
- Grüngut/Gartenabfälle
- Hochenergiebatterien
- Hohlkörper größer 5 l
- Kabelreste
- Kartonagen
- Kondensatoren
- Kork
- Kunststoff-Becher
- Kunststoff-Flaschen
- Lösemittel
- Metallschrott
- PU-Schaumdosen
- Pflanzenschutzmittel
- Problemabfall
- Spraydosen/Aerosole
- Säuren und Laugen
- Verpackungsaluminium
- Verpackungskunststoffe
- Verpackungsstyropor
- Wachs
- Weißglas
- Ölverschmutzte Betriebsmittel
Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Untergriesbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Passau-Haibach abgeben.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Umgebung.
Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Untergriesbach kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Ein guter Tipp, um Ihr Zuhause zu decluttern, ist, regelmäßig Gegenstände zu überprüfen, die Sie nicht mehr benötigen. Überlegen Sie, ob Sie diese spenden oder verschenken können. Oftmals finden sich in Schränken und Kellern viele Dinge, die anderen nützlich sein könnten. Ein kleiner Anstoß kann helfen, Platz zu schaffen und gleichzeitig Gutes zu tun.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Untergriesbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Untergriesbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!