Recyclingmöglichkeiten in Breitenberg
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Breitenberg: Recyclinghof, Materialien, spezielle Entsorgung und Umweltschutz.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Breitenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten des Recyclinghofs und der akzeptierten Materialien. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und die Umwelt zu schützen.
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Bewohner von Breitenberg befindet sich in Freyung. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Freyung
Am Bahnhof 17
94078 Freyung
Telefon: 08551/ 1722
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Altlacke
- Altspeiseöle und -fette
- Alttextilien
- Altöl
- Bauschutt
- Bildschirmgeräte
- Braunglas
- Compact-Discs
- Dosenschrott
- Druckerpatronen
- Druckerzeugnisse
- Elektrokleingeräte
- Energiesparlampen
- Feuerlöschgeräte
- Flachglas
- Folien größer DIN A4
- Fotochemikalien
- Geräte mit fest umschlossenen Batterien
- Gerätebatterien
- Getränkekartons
- Grünglas
- Grüngut/Gartenabfälle
- Haushaltsgroßgeräte
- Haushaltskleingeräte
- Hochenergiebatterien
- Hohlkörper größer 5 l
- Kabelreste
- Kartonagen
- Kfz-Batterien
- Kondensatoren
- Kork
- Kunststoff-Becher
- Kunststoff-Flaschen
- Kühl-/Gefriergeräte
- Leuchtstoffröhren
- Lösemittel
- Metallschrott
- PU-Schaumdosen
- Pflanzenschutzmittel
- Problemabfall
- Sperrmüll
- Spraydosen/Aerosole
- Säuren und Laugen
- Verpackungsaluminium
- Verpackungskunststoffe sonstige
- Verpackungsstyropor
- Wachs
- Weißglas
- Ölverschmutzte Betriebsmittel
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Breitenberg verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Freyung, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Die Stadt Breitenberg bietet auch kommunale Sammlungsdienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder mit geringen Gebühren verbunden. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre großen Gegenstände ordnungsgemäß abgeholt werden.
Für Bauabfälle können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und die Verfügbarkeit zu informieren.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Recycling-Programme
In Breitenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Workshops und Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadtverwaltung unterstützt werden. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Freyung gerne zur Verfügung.