Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Eging a.See
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Eging a.See für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eging a.See. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Eging a.See ist der Recyclinghof Perlesreut. Dieser befindet sich in der:
Friedhofstraße 7
94157 Perlesreut
Telefon: 08555/ 8727
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag geschlossen ist.
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können, gehören:
- Altlacke
- Altspeiseöle und -fette
- Alttextilien
- Altöl
- Bauschutt
- Braunglas
- Elektrokleingeräte
- Metallschrott
- Problemabfall
- und viele weitere Materialien.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Abfallarten kostenlos angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.
Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu vermeiden und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Wenn Sie gefährliche Abfälle haben, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof Perlesreut bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für solche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab, welche Materialien angenommen werden.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie auch die kommunalen Abholservices nutzen. Diese bieten regelmäßige Abholungen an, um sicherzustellen, dass große Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Es ist wichtig, Abfälle korrekt zu recyceln, um die Umwelt zu schützen. Durch richtiges Recycling reduzieren wir die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schonen die natürlichen Ressourcen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle trennen und die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
In Eging a.See gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen. Es ist wichtig, dass wir alle zusammenarbeiten, um unsere Gemeinde sauber und lebenswert zu halten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling in Eging a.See von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Perlesreut und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.