Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Rückholz
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Rückholz für eine nachhaltige Umwelt und verantwortungsvolle Entsorgung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rückholz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. In Rückholz haben wir Zugang zu einem nahegelegenen Recyclinghof, der Ihnen bei der Entsorgung Ihrer Wertstoffe hilft.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Wolfertschwenden:
Recyclinghof Wolfertschwenden
Hauptstraße 62,
Verbindungsstraße Wolfertschwenden-Woringen MN 22
87787 Wolfertschwenden
Telefon: 08261/995367
Fax: 08261/995374
Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altglas
- Altholz (kein druckimprägniertes oder mit Holzschutzmitteln behandeltes Altholz)
- Altmetalle, Schrott
- Altpapier, Kartonagen
- Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
- Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
- Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen, Tonerkartuschen
- Elektroaltgeräte
* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig!
Spezielle Entsorgung:
In Rückholz gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder weiterzugeben. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und Bedürftigen zu helfen.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll landen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um alte Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltfreundlich zu entsorgen.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Die Gemeinde bietet auch Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle haben, die Sie nicht selbst transportieren können, informieren Sie sich über die kommunalen Abholtermine. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und hilft, wertvolle Ressourcen zu schonen. Wenn wir Abfälle korrekt trennen und recyceln, tragen wir dazu bei, die Umweltverschmutzung zu verringern und die natürlichen Ressourcen für zukünftige Generationen zu bewahren. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Rückholz hat durch konsequentes Recycling nicht nur seinen eigenen Müll reduziert, sondern auch seine Nachbarn inspiriert, es ihm gleichzutun. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!
Recycling-Programme:
In Rückholz gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Zudem gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren, indem wir bewusster konsumieren und weniger Einwegprodukte verwenden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Rückholz zu leisten!