Recyclingmöglichkeiten in Ronsberg
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Ronsberg – wichtige Informationen und lokale Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ronsberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. In Ronsberg haben Sie Zugang zu einem nahegelegenen Recyclinghof, der Ihnen bei der Entsorgung Ihrer Wertstoffe hilft.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Recyclinghof Markt Rettenbach
Gewerbestraße 3
87733 Markt Rettenbach
Telefon: 08261/995367
Fax: 08261/995374
Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 10:00 Uhr (Nur für Gewerbe)
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Altglas
- Altholz (nicht druckimprägniert oder mit Holzschutzmitteln behandelt)
- Altmetalle, Schrott
- Altpapier, Kartonagen
- Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
- Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
- Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen, Tonerkartuschen
- Elektroaltgeräte
* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig!
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung über spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Ronsberg lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Die Gemeinde bietet auch Abholservices für große Gegenstände an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung von Sperrmüll, die in bestimmten Abständen durchgeführt wird. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um Ihre Baustelle sauber zu halten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verkaufen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme:
In Ronsberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und Ronsberg zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und Recycling zu fördern.