Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Lechbruck am See
Entdecken Sie die Abfallentsorgungsoptionen in Lechbruck am See für umweltfreundliche Entsorgung und Recycling.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Lechbruck am See! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Möglichkeiten zur Abfallentsorgung zu finden.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Lechbruck am See ist der Recyclinghof Garmisch Partenkirchen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Loisachauen 9
82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: 08821/753-6330
Öffnungszeiten:
- Montag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können, gehören:
- Eisenschrott (z.B. Fahrräder, Bratpfannen, Waschmaschinen)
- Buntmetalle (z.B. Kupfer, Aluminium)
- Elektroschrott (z.B. Haushaltsgeräte, Computer)
- Glas (Flaschen und Gläser nach Farben getrennt)
- Papier (z.B. Zeitungen, Kataloge)
- Altkleider (saubere und tragbare Bekleidung)
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Lechbruck am See auch Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Bitte denken Sie daran, nur saubere und tragbare Kleidung abzugeben.
Wenn Sie gefährliche Abfälle haben, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Garmisch Partenkirchen bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an, die Ihnen helfen, unerwünschte Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie die kommunalen Abholservices nutzen. Diese bieten regelmäßige Abholungen für große Abfälle an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltfreundlich zu recyceln.
In Lechbruck am See gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung in Lechbruck am See von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Garmisch Partenkirchen und denken Sie daran, auch bei speziellen Entsorgungen auf lokale Dienstleistungen zurückzugreifen. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und eine saubere, nachhaltige Zukunft für unsere Gemeinde schaffen.