Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Buchloe
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Buchloe: Recyclinghof Türkheim, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und nachhaltige Initiativen.

Entsorgungsdienste in Buchloe
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Buchloe. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Türkheim.
Standort des Recyclinghofs
Recyclinghof Türkheim
Holzteilestr. 2 (bei Kläranlage)
86842 Türkheim
Telefon: 08261/995367
Fax: 08261/995374
Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 14:30 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 14:30 – 18:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof in Türkheim nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören:
- Altglas
- Altholz (nicht druckimprägniert oder mit Holzschutzmitteln behandelt)
- Altmetalle, Schrott
- Altpapier, Kartonagen
- Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
- Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
- Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen, Tonerkartuschen
- Elektroaltgeräte
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Gartenabfälle (über Kompostieranlage)
- Kork
- Kühl- und Gefriergeräte
- PU-Schaumdosen
- Speisefette und -öle
- Styropor
- verpackungsfremde Kunststoffe (z. B. Eimer, Kinderspielzeug, Regentonnen)
- Wachsreste
* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig!
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Türkheim bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die entsorgt werden müssen.
Große Gegenstände und Bauabfälle
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers.
Recyclingmöglichkeiten im Detail
Der Recyclinghof in Türkheim bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Entsorgung erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die richtigen Materialien zu trennen.
Ein wichtiger Aspekt des Recyclings ist die Wiederverwertung von Materialien. Durch das Recycling von Altglas, Papier und Kunststoffen können wertvolle Ressourcen geschont werden. Dies trägt zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung der Umwelt bei.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Buchloe gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem werden regelmäßig Informationsveranstaltungen angeboten, um das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vermeidung von Abfall. Durch bewussten Konsum und die Wahl von langlebigen Produkten können wir alle dazu beitragen, die Menge an Abfall zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Buchloe besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof in Türkheim wenden.