Entsorgung und Recycling in Jengen

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Jengen für eine nachhaltige Umwelt.

Jengen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Jengen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Jengen befindet sich in Bad Wörishofen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bad Wörishofen

Bahleweg 15

86825 Bad Wörishofen

Telefon: 08261/995367

Fax: 08261/995374

Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de

Wann kann ich das Entsorgungszentrum besuchen?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Bad Wörishofen können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben, darunter:

  • Altglas
  • Altholz (kein druckimprägniertes oder mit Holzschutzmitteln behandeltes Altholz)
  • Altmetalle und Schrott
  • Altpapier und Kartonagen
  • Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
  • Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
  • Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
  • Elektroaltgeräte
  • Gartenabfälle (über Kompostieranlage)
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • und viele weitere Materialien.

*Bitte beachten Sie, dass einige dieser Stoffe gebührenpflichtig sind!

Wie gehe ich mit Sondermüll um?

Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Jengen gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung über spezielle Sammelaktionen.

Was ist mit großen Gegenständen und Bauabfällen?

Wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten regelmäßige Abholungen für Sperrmüll an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Entsorgen von nicht mehr benötigten Gegenständen gewinnen können? Hier sind einige Tipps:

  • Sortieren Sie Ihre Dinge in Kategorien: Behalten, Spenden, Entsorgen.
  • Nutzen Sie lokale Plattformen, um Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Planen Sie regelmäßige Entrümpelungen, um Ihr Zuhause ordentlich zu halten.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Jengen gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit nachhaltigem Leben und Recycling beschäftigen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten und unsere Umwelt schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Jengen besser zu verstehen und aktiv an einem sauberen und nachhaltigen Lebensumfeld mitzuwirken. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Bad Wörishofen gerne zur Verfügung!