Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wiggensbach

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Wiggensbach: Recyclinghof, Materialien, Dienstleistungen und nachhaltige Initiativen.

Wiggensbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wiggensbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Gemeinde. Es ist von großer Bedeutung, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung beitragen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Wiggensbach ist der Recyclinghof in Legau. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Legau
Amselweg
87764 Legau

Telefon: 08261/995367
Fax: 08261/995374
Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:30 – 17:30 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:30 – 17:30 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Altglas
  2. Altholz (nicht druckimprägniert oder mit Holzschutzmitteln behandelt)
  3. Altmetalle, Schrott
  4. Altpapier
  5. Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
  6. Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
  7. Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
  8. CD’s, DVD’s
  9. Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  10. Elektroaltgeräte

* Bitte beachten Sie, dass einige dieser Stoffe gebührenpflichtig sind!

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien oder die Handhabung von gefährlichen Abfällen, gibt es in Wiggensbach ebenfalls Lösungen. Textilien können oft in lokalen Second-Hand-Läden oder über spezielle Sammelaktionen gespendet werden. Bei gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsvoll zu entsorgen. Hierzu sollten Sie sich an die örtlichen Entsorgungsstellen wenden, um die richtigen Verfahren zu erfahren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Wiggensbach lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um sicherzustellen, dass alle Gegenstände ordnungsgemäß entsorgt oder recycelt werden. Es ist ratsam, sich an erfahrene Dienstleister zu wenden, um sicherzustellen, dass alles nach den geltenden Vorschriften erfolgt.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste, die Ihnen helfen können, Platz zu schaffen. In vielen Fällen können Container oder Mülltonnen für größere Mengen bestellt werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Gerade bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, die richtigen Partner an Ihrer Seite zu haben. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihr Abfall umweltgerecht behandelt wird.

In Wiggensbach gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Wiggensbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde bei!