Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Altusried

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Altusried: Recyclinghof, Tipps zur Entrümpelung und umweltfreundliche Initiativen.

Altusried

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Altusried! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Altusried ist der Recyclinghof in Legau. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Legau

Amselweg

87764 Legau

Telefon: 08261/995367

Fax: 08261/995374

Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:30 – 17:30 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:30 – 17:30 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Was können Sie dort entsorgen? Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas
  • Altholz (nicht druckimprägniert oder mit Holzschutzmitteln behandelt)
  • Altmetalle, Schrott
  • Altpapier
  • Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
  • Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
  • Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektroaltgeräte
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  • Gartenabfälle
  • Kork
  • PU-Schaumdosen
  • Speisefette und -öle
  • Styropor
  • Verkaufsverpackungen
  • verpackungsfremde Kunststoffe (z. B. Eimer, Kinderspielzeug, Regentonnen)
  • Wachsreste

* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig!

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in Altusried verschiedene Organisationen, die gebrauchte Kleidung und andere Textilien annehmen. Diese Spenden sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern helfen auch bedürftigen Menschen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung von gefährlichen Abfällen in Ihrer Nähe.

Falls Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen loswerden möchten.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Stadt Altusried bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Termine und Bedingungen informieren.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um die besten Preise zu finden.

Tipps zur Entrümpelung

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Recycling und Verschenken von nicht mehr benötigten Gegenständen schaffen können? Hier sind einige Tipps:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme in Altusried

In Altusried gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Präventionsstrategien sind ebenfalls wichtig, um Abfall von vornherein zu vermeiden.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Altusried besser zu verstehen und aktiv an einem umweltfreundlicheren Leben teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!