Recyclingmöglichkeiten in Rettenberg
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Rettenberg: Informationen, Standorte und umweltfreundliche Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rettenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Rettenberg befindet sich in Legau. Der Recyclinghof Legau ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Legau
Amselweg
87764 Legau
Telefon: 08261/995367
Fax: 08261/995374
Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 15:30 – 17:30 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 15:30 – 17:30 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altglas
- Altholz (nicht druckimprägniert oder mit Holzschutzmitteln behandelt)
- Altmetalle, Schrott
- Altpapier
- Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)
- Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
- Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen, Tonerkartuschen
- Elektroaltgeräte
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Gartenabfälle
- Kork
- PU-Schaumdosen
- Speisefette und -öle
- Styropor
- Verkaufsverpackungen
- verpackungsfremde Kunststoffe (z. B. Eimer, Kinderspielzeug, Regentonnen)
- Wachsreste
* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig!
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Rettenberg gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof Legau, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um sicherzustellen, dass alle Gegenstände umweltgerecht entsorgt werden.
Bulky Items & Bauabfälle
Für sperrige Gegenstände, die nicht in den regulären Müll passen, bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen.
Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren und Angebote zu vergleichen.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
In komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle ordnungsgemäß und umweltfreundlich verarbeitet werden. Fragen Sie sich, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Abfälle richtig entsorgt werden? Die Antwort liegt in der Wahl des richtigen Partners für Ihre Recyclingbedürfnisse.
Recycling-Programme
In Rettenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Überlegen Sie, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren können. Kleine Schritte, wie das Vermeiden von Einwegplastik oder das Kompostieren von organischen Abfällen, können einen großen Unterschied machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Rettenberg besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinde und unseren Planeten ausüben!