Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Neunkirchen a. Sand

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Neunkirchen a. Sand für umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recycling.

Neunkirchen a. Sand

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neunkirchen a. Sand. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Neunkirchen a. Sand ist der Recyclinghof in Eckental. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eckental

Schnaittacher Straße 33

90542 Eckental-Eschenau

Telefon: 09126/ 9104

Webseite: www.erlangen-hoechstadt.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Bauschutt, Keramik
  2. CD’s
  3. Dosenschrott
  4. Elektro-Kleingeräte (z. B. Mixer)
  5. Elektro-Schrott*
  6. Flachglas
  7. Folien, Hohlkörper
  8. Garten- und Grünabfälle (kein Fallobst)
  9. Gerätebatterien
  10. Haushalts- und Kühlgeräte*

Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse gibt es verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese spenden. Viele lokale Organisationen nehmen Textilspenden entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.

Für gefährliche Abfälle, wie z. B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll landen. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Abfälle bequem entsorgen können. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen gemietet werden, um die Entsorgung zu erleichtern. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können.
  • Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
  • Trennen Sie Ihren Müll sorgfältig, um Recycling zu erleichtern.
  • Planen Sie regelmäßige Entrümpelungen, um Ihr Zuhause ordentlich zu halten.

In Neunkirchen a. Sand gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Durch aktive Teilnahme an diesen Programmen können Sie einen wertvollen Beitrag leisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur für die Umwelt wichtig ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Stadt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Eckental gerne zur Verfügung.