Entsorgung und Recycling in Feucht
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Feucht für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Feucht! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Feucht zu erfahren.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Feucht ist der Recyclinghof in Nürnberg Fischbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Nürnberg Fischbach
Dickenstraße 3
90475 Nürnberg
Telefon: 0911-832138
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:30 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 09:30 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 09:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 09:30 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:30 – 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist.
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Autoakkus (max. 10 Stück)
- Batterien (max. 60 Liter, im Karton)
- Elektrogeräte (max. fünf Stück je Warengruppe)
- Glas (max. 100 Liter)
- Haushaltsgeräte (groß und klein)
- Kühl- und Gefriergeräte
- Papier und Kartonagen
- Sperrmüll (max. vier Kubikmeter)
- Textilien (brauchbar)
- Problemmüll
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Feucht verschiedene Möglichkeiten. Sie können gut erhaltene Kleidung und Textilien in lokalen Kleidercontainern oder bei sozialen Einrichtungen spenden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Umgebung.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an und helfen Ihnen, Ihren Haushalt effizient zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Feucht, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Feucht kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall zu mieten. Die Kosten können je nach Anbieter und Art des Abfalls variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das richtige Recycling. Durch korrektes Recycling tragen wir dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
In Feucht gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken. Informieren Sie sich über Veranstaltungen oder Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden, um mehr über umweltfreundliche Strategien zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und Recycling in Feucht von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die verfügbaren Ressourcen, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei Fragen zur Abfallentsorgung können Sie die Abfallberatung unter den folgenden Nummern kontaktieren:
Abfallberatung Privat: 0911-231-4097 oder -5911
Abfallberatung Gewerbe: 0911-231-4025
Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite der Stadt Nürnberg unter www.nuernberg.de.