Recyclingmöglichkeiten in Windischeschenbach

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Windischeschenbach: Recycling, Abfallvermeidung und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Windischeschenbach

Entsorgungsdienste in Windischeschenbach

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Windischeschenbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Windischeschenbach ist der Recyclinghof Freihung. Die Adresse lautet:

Industriestraße
92271 Freihung

Telefon: 09621/39-0
Fax: 09621/37605-315

Webseite: www.kreis-as.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

Winterzeit:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Sommerzeit:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Freihung nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Kunststoffverpackungen
  • Styropor (sauberes weißes Styropor)
  • Getränkeverbunde
  • Aluminium (reines Aluminium)
  • Glas (nach Farben getrennt)
  • Bioabfall
  • Textilien und Schuhe (paarweise und gebündelt)
  • Bauschutt (Fensterglas, Beton, Ziegel, Fliesen)
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte
  • Sperrmüll

Wie kann ich Textilien und gefährliche Abfälle entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Windischeschenbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese nicht im normalen Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof Freihung, wo sie sicher und umweltgerecht behandelt werden.

Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

In Windischeschenbach gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände. Diese werden in der Regel einmal im Jahr angeboten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof Freihung?

Der Recyclinghof Freihung bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Ein Beispiel: Wussten Sie, dass Styropor nur dann recycelt werden kann, wenn es sauber und frei von Verunreinigungen ist? Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Recyclingquote zu erhöhen und die Umwelt zu schützen.

Gibt es lokale Recyclinginitiativen?

In Windischeschenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung in der Gemeinde.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Windischeschenbach besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.