Entsorgung und Recycling in Altenstadt an der Waldnaab

Entsorgungsinformationen für Altenstadt an der Waldnaab: Recyclinghof, Abfalltrennung, Sonderentsorgung und lokale Initiativen.

Altenstadt an der Waldnaab

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Altenstadt an der Waldnaab. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die Stadt Altenstadt an der Waldnaab bietet ihren Bürgern verschiedene Möglichkeiten zur Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Schnaittenbach.

Recyclinghof Schnaittenbach
An der B14
92253 Schnaittenbach
Telefon: 09621/39-0
Fax: 09621/37605-315
Webseite: www.kreis-as.de

Öffnungszeiten:

Winterzeit:

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Sommerzeit:

Montag: 10:00 – 18:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof in Schnaittenbach nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien gehören:

  • Kunststoffverpackungen
  • Styropor (sauberes, weißes Styropor)
  • Getränkeverbunde
  • Aluminium (reines Aluminium)
  • Glas (nach Farben getrennt)
  • Bioabfall
  • Textilien und Schuhe (paarweise und gebündelt)
  • Bauschutt (Fensterglas, Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik)
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte
  • Sperrmüll

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Altenstadt an der Waldnaab verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Textilcontainer sind eine umweltfreundliche Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Materialien ebenfalls am Recyclinghof in Schnaittenbach abgeben. Dort gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Haushalt zu entrümpeln und nicht mehr benötigte Gegenstände umweltgerecht zu entsorgen.

Großgegenstände und Bauabfälle

Für die Entsorgung von Großgegenständen bietet die Stadt Altenstadt an der Waldnaab kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder andere große Gegenstände loswerden möchten. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Recyclingprogramme

In Altenstadt an der Waldnaab gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger über die Bedeutung der Abfalltrennung und -vermeidung aufzuklären. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird versucht, das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken zu stärken.

Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert. Dazu gehören beispielsweise Workshops zur Wiederverwendung von Materialien oder zur Reduzierung von Verpackungsmüll. Die Stadt setzt sich aktiv dafür ein, die Abfallmenge zu reduzieren und die Recyclingquote zu erhöhen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Altenstadt an der Waldnaab verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Schnaittenbach gerne zur Verfügung.