Entsorgung in Pleystein
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Pleystein, einschließlich Recyclinghof und spezielle Abfallprogramme.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Pleystein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Pleystein befindet sich in Tiefenbach. Der Recyclinghof ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Tiefenbach
Kusarn 2
93464 Tiefenbach
Telefon: 09971/ 78-569
Fax: 09971/ 78-266
Webseite: www.landkreis-cham.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altbekleidung
- Altglas
- Altmetalle
- Altreifen
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Getränkekartons
- Grüngut, Baumschnitt
- Kartonagen
- Kork
- Kunststoffe
- Kühlgeräte
- Speisefette und -öle
- Tonerkartuschen, Druckerpatronen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Pleystein verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altbekleidung in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden kommen oft gemeinnützigen Organisationen zugute und helfen, die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Pleystein verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Abfällen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Gegenstände ordnungsgemäß entsorgt werden.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Diese Optionen sind besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder große Mengen an Abfall produzieren. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie einige einfache Strategien anwenden. Beginnen Sie mit kleinen Bereichen und arbeiten Sie sich vor. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können. Recycling ist eine hervorragende Möglichkeit, um Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Nutzen Sie lokale Initiativen, um Ihre nicht mehr benötigten Gegenstände sinnvoll weiterzugeben.
Recycling-Programme
Pleystein engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken zu schärfen. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie an Veranstaltungen teil, um mehr über die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Pleystein einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Tiefenbach und die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.