Entsorgung und Recycling in Waldthurn

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Waldthurn für Abfälle, Recycling und spezielle Entsorgungen.

Waldthurn

Entsorgungsdienste in Waldthurn

Waldthurn, eine charmante Gemeinde im Herzen Bayerns, bietet seinen Bewohnern eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Abfallentsorgung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Schnaittenbach, wo Sie Ihre Wertstoffe und Abfälle umweltgerecht entsorgen können. Der Recyclinghof Schnaittenbach ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Schnaittenbach
An der B14
92253 Schnaittenbach
Telefon: 09621/39-0
Fax: 09621/37605-315
Webseite: www.kreis-as.de

Öffnungszeiten:

Winterzeit:
Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Sommerzeit:
Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Kunststoffverpackungen
  • Styropor (Formteile und Chips getrennt, nur sauberes weißes Styropor)
  • Getränkeverbunde
  • Aluminium (nur reines Aluminium)
  • Verbunde aus Papier, Pappe, Karton
  • Weißblechdosen
  • Glas – nach Farben getrennt
  • Kartonagen
  • Grün- und Gartenabfälle (Grüngut)
  • Bioabfall
  • Textilien
  • Schuhe (Paarweise und gebündelt)
  • Kork
  • Bauschutt (auch Fensterglas, Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik)
  • Altmetall
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkatuschen
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte
  • Sperrmüll

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Waldthurn verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte. Bei gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese sollten nicht im regulären Müll landen, sondern an speziellen Sammelstellen abgegeben werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Construction

Die Gemeinde bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten. Alternativ können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Recycling und Verschenken von Gegenständen schaffen können? Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause zu entrümpeln:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme

In Waldthurn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall beitragen und die Umwelt schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Waldthurn gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote der Gemeinde und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Umgebung bei.