Entsorgungsmöglichkeiten in Unterschleißheim

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Unterschleißheim für eine nachhaltige Zukunft.

Unterschleißheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Unterschleißheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Unterschleißheim ist der Recyclinghof in Eching. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eching
Dietersheimer Straße 19
85386 Eching
Telefon: 089/319 000-0 Gemeinde Eching

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 18:30 Uhr
  • Mittwoch: 15:00 – 18:30 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 18:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Eching angenommen:

  • Gartenabfälle
  • Glas
  • Haushaltsbatterien
  • Kartonagen
  • Leuchtstoffröhren
  • Papier
  • Schrott
  • Fett
  • Korken
  • Eisen
  • Elektroschrott
  • Haushaltsgroßgeräte
  • Sperrmüll-Holz (max. 2cbm/Haushalt u. Anlieferung; kein Holz aus Außenbereich!)

* gegen Gebühr

Spezielle Entsorgungsoptionen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Unterschleißheim verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Eching wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Unterschleißheim auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder Dumpster für Ihre Bau- oder Renovierungsprojekte zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Dauer der Miete variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein persönliches Erlebnis: Als ich vor einigen Monaten meine Wohnung aufgeräumt habe, war ich überrascht, wie viel Müll sich angesammelt hatte. Dank der Unterstützung von lokalen Entrümpelungsdiensten konnte ich alles schnell und umweltgerecht entsorgen. Es war eine Erleichterung zu wissen, dass ich meinen Teil zur Abfallvermeidung beitrage.

Richtiges Recycling ist nicht nur wichtig, um die Umwelt zu schützen, sondern auch um wertvolle Ressourcen zu schonen. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir den Bedarf an neuen Rohstoffen reduzieren und die Energie, die für die Herstellung neuer Produkte benötigt wird, einsparen. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.

In Unterschleißheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Wissen über Abfallvermeidung und Recycling erweitern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Unterschleißheim gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Eching und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung zu leisten.