Recyclingmöglichkeiten in Oberschleißheim

Entsorgungsdienste in Oberschleißheim: Umweltgerechte Abfallentsorgung, Recyclinghof, Sonderentsorgung und lokale Initiativen unterstützen Bürger.

Oberschleißheim
Entsorgungsdienste in Oberschleißheim

Entsorgungsdienste in Oberschleißheim

In Oberschleißheim ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof München Feldmoching. Hier können Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen.

Recyclinghof München Feldmoching

Adresse: Lerchenstraße 13, 80995 München

Telefon: 089/35 73 24 04

Webseite: www.awm-muenchen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 10:30 – 19:00 Uhr

Dienstag bis Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 07:30 – 15:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Sperrmüll
  • Holz
  • Gartenabfälle
  • Problemstoffe
  • Schuhe und Altkleider
  • Bauschutt
  • Papier
  • Medikamente
  • Kunststoffe
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Verkaufsverpackungen
  • Gut erhaltene Gegenstände

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Abgabe bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Oberschleißheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können gut erhaltene Kleidung und Schuhe in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Die Entsorgung von Problemstoffen, wie Chemikalien oder Batterien, erfolgt ebenfalls im Recyclinghof. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden, da sie gefährlich für die Umwelt sind. Beachten Sie, dass Problemstoffe nur in ungeraden Wochen abgegeben werden können.

Für Haushalte, die eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung benötigen, stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände professionell zu entsorgen und den Raum wieder nutzbar zu machen.

Große Gegenstände und Bauabfälle

Die Gemeinde bietet auch spezielle Dienstleistungen zur Abholung von Sperrmüll an. Wenn Sie große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten, können Sie einen Abholtermin vereinbaren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen.

Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Entsorgungsunternehmen

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Entsorgungsunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Firmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden. Sie helfen Ihnen, die richtigen Schritte zur Entsorgung zu unternehmen und vermeiden mögliche rechtliche Probleme.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Oberschleißheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Informationen über die richtige Abfalltrennung und -entsorgung.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Reduzierung von Abfall beitragen, sondern auch aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Schulungen, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Oberschleißheim eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Teil zum Umweltschutz beizutragen.