Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Aschheim
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Aschheim, einschließlich Recyclinghof und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Aschheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Aschheim ist der Recyclinghof München Englschalking. Dieser befindet sich in der:
Savitsstraße 79
81929 München
Telefon: 089/959 28 88 0
Webseite: www.awm-muenchen.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 10:30 – 19:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 07:30 – 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Sperrmüll
- Holz
- Gartenabfälle
- Problemstoffe
- Schuhe, Altkleider
- Bauschutt
- Papier
- Medikamente
- Kunststoffe
- Elektro- und Elektronikgeräte
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Abgabe bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Für die Entsorgung von Problemstoffen gilt: Diese dürfen nur in geraden Wochen im Jahr abgegeben werden, beispielsweise in der 2., 4., 6. Woche usw.
Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Aschheim zahlreiche Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen an bedürftige Menschen weiter. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch die Gemeinschaft.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsvoll zu entsorgen. Der Recyclinghof in Englschalking bietet spezielle Sammelstellen für solche Stoffe an. Bitte bringen Sie diese Abfälle nur zu den dafür vorgesehenen Zeiten und Orten.
Zusätzlich gibt es in Aschheim lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel entsorgen möchten. Viele Unternehmen bieten maßgeschneiderte Lösungen an, um Ihnen bei der Entrümpelung Ihres Haushalts zu helfen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste, die regelmäßig in Aschheim unterwegs sind. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein kurzer Blick auf die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof München Englschalking zeigt, dass hier ein breites Spektrum an Materialien angenommen wird. Neben den bereits genannten Stoffen können auch Verkaufsverpackungen und gut erhaltene Gegenstände abgegeben werden. Dies fördert nicht nur das Recycling, sondern trägt auch zur Reduzierung von Abfall bei.
In Aschheim gibt es zudem verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Müllvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Wissen über Recycling und Abfallvermeidung gefördert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Aschheim gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Initiativen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.